Und das jede Woche, in bester Gesellschaft, herzlicher Atmosphäre, warmem Klima und: kostenlos!
Mädchenkreis ist ein Erlebnisbad der Gefühle!
Von Gurkenmasken über Ketchupschleuder, von Stille erleben über wildes Stocherkahnfahren, von Zuhören über Gehört werden, von Aktiv zu Passiv.
Das alles und noch viel mehr können Mädchen im Alter von 13 bis 18 Jahren in unseren Mädchenkreisen erleben!
Gut tun soll‘s und Wohlfühlen ist angesagt!
Die Zeit nur unter Mädchen zu sein soll eine wertvolle Zeit sein, Spaß haben, angenommen sein ohne Leistung bringen zu müssen, einfach nur zusammen sein, Kreativität entfalten, sich herausfordern lassen und sich austauschen über Gott und die Welt!
Und so sind der Glaube und Gott auch Mittelpunkt der Abende, wir setzen uns auseinander mit Gottes Wort in der Bibel, versuchen es in unseren Alltag zu übertragen und wollen so im Glauben wachsen und uns herausfordern lassen! Und beim gemeinsamen Singen können wir Gott loben und ihn auch dort erfahren und ihm nahe sein.
Und nebenbei soll auch der Leib nicht zu kurz kommen, auch Backen und Kochen steht immer wieder mal auf unserem Programm.
So werden in jeder Woche Leib und Seele gestärkt und fit gemacht fürs Leben!
Deshalb gilt: Mädchenkreis – was sonst?!
Kontakt: maedchenkreis@cvjm-dettingen.de
Kontakt: maedchenkreis@cvjm-dettingen.de
Wir wollen in der Jungenschaft Tradition und Innovation „unter einen Hut bekommen“.
Wir sind mit Jungen im Alter von 13 – 17 Jahren unterwegs in einer sich verändernden Gesellschaft und wollen ihnen helfen, dass sie sich darin besser zurechtfinden und mit den an sie gestellten Anforderungen umgehen lernen – und sie sollen wissen, dass Jesus Christus mit ihnen unterwegs ist.
In der Jungenarbeit wollen wir in erster Linie:
Jungen in Beziehung zu sich selbst bringen
Jungen sollen ihre Gaben entdecken und sich an ihnen freuen.
Und sie sollen ihre Grenzen erkennen und diese lernen, anzunehmen.
Jungen in Beziehung zu Jesus Christus einladen
Jungen können erleben und entdecken, dass Gott in Jesus Christus
ein nachgehender und einladender Gott ist.
Jungen zu Beziehung zu anderen verhelfen
Jungen können in einer Gruppe bei gemeinsamen Aktivitäten,
auf Freizeiten und Lagern einander erleben und voneinander lernen.
Jungen verlässliche Maßstäbe vermitteln
Jungen können in der Gruppenarbeit und in der Auseinandersetzung mit christlichen Wertmaßstäben zu einer eigenen Meinung und einem eigenen Standpunkt kommen.
Wir sind 15-20 Fußballer, im Alter von 16-45 Jahre, die sich wöchentlich zum Training treffen. Außerdem spielen wir in der 1.Eichenkreuzliga.
Du überspringst gerne Hindernisse, liebst das Trampolin und tolle Sprünge und wolltest schon immer einen Salto erlernen ? Dann bist du hier richtig!
Handball findet in Kooperation mit dem TSV Dettingen statt. Trainingszeiten unter tsvdettingen-handball.de
Weil wir Spaß daran haben, in musikalischen Gottesdiensten und Konzerten für und von Gott zu singen. Bei den gemeinsamen Proben und Auftritten machen wir Erfahrungen mit Gott und bekommen durch geistliche Impulse Motivation für unseren Glauben. Neben dem Singen erleben wir Gemeinschaft auf Freizeiten, Probewochenenden und Festen.
Die Mitgestaltung von Gottesdiensten und Gemeindeveranstaltungen liegt uns genauso am Herzen wie die chorinterne Jugend- bzw. Junge-Erwachsenen-Arbeit. Ebenfalls eine wichtige Aufgabe ist das Singen für ältere Menschen im Advent und Einsätze in Altenheimen.
Moderne Jugendchorliteratur, neue geistliche Lieder, Gospels, neu interpretierte Choräle und Klassik.
In der Evangelischen Landeskirche Württemberg musizieren ca. 680 Blechbläserchöre mit rund 17.000 Bläserinnen und Bläsern zwischen 8 und 80 Jahren zum Lob Gottes und zur Freude der Menschen.
Wir sind einer davon mit ca 50 aktiven Bläsern.
Der Posaunenchor probt wöchentlich und musiziert regelmäßig in Gottesdiensten, in Krankenhäusern, Altenheimen, Konzerten oder bei Geburtstagsständchen.
Alle 2 Jahre bilden wir mit den anderen Posaunenchören in Württemberg beim Landesposaunentag den „größten Posaunenchor der Welt" unter dem höchsten Kirchturm der Welt.
Als Posaunenchor sind wir eine Gruppe des CVJM in Dettingen und damit Teil des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg und leistet mit der Jungbläserarbeit einen wichtigen Beitrag zur Jugendarbeit und zur Integration der Generationen.